Kurse und Seminare

Bildung und Kultur 2023

«Weitsicht – der Welt verpflichtet»

Wer dem Diskurs zu «Notwendige Bildungsarbeit» nachgeht, stösst auf den Begriff «Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung». Dieser Bildungsansatz verfolgt das Ziel: Alle Menschen innerhalb der planetaren ökologischen Belastbarkeitsgrenzen haben heute und morgen ein gutes Leben und können sich dafür kompetent einsetzen.

Papst Franziskus zeigt mit seinen aktuellen Themensetzungen, dass auch er diese Zielsetzung innerkirchlich mittragen will. Er sieht diese Themen als unabdingbar für die heutige Kirche an.

Auch wir stellen uns der Frage: Wie kann das Mattli Antoniushaus in Zukunft «Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung» unterstützen? Wir geben beispielsweise kompetenten Referenten und Referentinnen eine Plattform, wo sie nachhaltige, ökologisch-ökonomisch ethische und deshalb verantwortbare Antworten vermitteln können. Dazu haben wir Angebote, die der Frage nachgehen, wie Theologie, Spiritualität, Philosophie, Psychologie und Pädagogik diesen notwendigen Bewusstseinswandel unterstützen können.

Zum Fokus auf stetiges Wirtschaftswachstum und Wohlstandsvermehrung sowie einen egozentrisch geprägten Freiheitsbegriff setzen wir einen Kontrapunkt in Richtung ethische Wertsetzungen. Hier liegen die Themen einer nachhaltigen kirchlichen Erwachsenenbildung.

Im franziskanischen Bildungs- und Spiritualitätsverständnis geht es um die Botschaft der Einfachheit, Geschwisterlichkeit und um die Sorge für die Welt in ihrer Ganzheit.
Unter dem Jahresmotto «Weitsicht – der Welt verpflichtet» wagen wir einen ersten Schritt, indem wir diese Grundpfeiler in unser Jahresprogramm aufgenommen haben und in den folgenden Jahren uns davon prägen lassen.
Kommen Sie mit auf die «Wegsuche»? Es würde uns sehr freuen.

Pace e Bene!
Eugen Trost, Leiter Bildung und Kultur

pdfMattli Jahresprogramm 2023

pdfMattli Jahresprogramm 2024

Falls Sie eine gedruckte Broschüre bevorzugen, freuen wir uns über Ihre Bestellung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Kursangebot

Unter-Kategorien

23
November
2024

23.11.2024, 09:00 - 24.11.2024, 17:00 Uhr
Gastkurs: Ausbildungslehrgang Klangschalenmassage mit Samuel Staffelbach - Modul D

Modul D: Erfolgreich und kompetent mit Klangmassage 

An diesem Zweitageskurs lernen wir die letzten wertvollen Tools der Klangarbeit mit dem Feng-Gong und der Fuss-Klangschale kennen. Dann führen wir all das, was wir im Basis-Wochenende und in den Modulen A, B und C gelernt haben, zu einem harmonischen Ganzen zusammen.

29
November
2024

29.11.2024, 15:00 - 01.12.2024, 14:00 Uhr
In Dulci Jubilo

In diesem Kurs werden wir viele verschiedene Vertonungen von dem Lied «In Dulci Jubilo» spielen, aber auch andere Advents- und Wehnachtslieder kommen auf unseren Notenständern. 

05
Dezember
2024

05.12.2024, 18:00 - 08.12.2024, 14:00 Uhr
Im Geburtslicht des Ewigen

In den dunklen Tagen des Advents gehen wir Weihnachten entgegen. Der Schatten von Weihnachten erschliesst einen zeitlosen Raum. Dies üben wir mit Sitzen in Stille.

06
Dezember
2024

06.12.2024, 18:00 - 08.12.2024, 14:00 Uhr
Zazenkai - Zen-Wochenende

Zen ist ein meditativer Weg, der über Indien–China–Japan zu uns gefunden hat. In konzentrierter Achtsamkeit und in der Stille wird der Geist klar und ruhig. Der Weg führt uns zu unserem Wesenskern, voll Mitgefühl und Weisheit.

10
Dezember
2024

10.12.2024, 10:00 - 17:00 Uhr
FG-Treff - Geschichten die das Leben schrieb - Dezember

Die Franziskanische Familie ist «arm an Dingen aber reich an Leben»! Davon erzählen viele Geschichten aus dem Alltag der Brüder und Schwestern. Die ausgewählten Erzählungen aus den Anfängen können uns Lehrstücke sein, insbesondere aber auch Ermutigung, Wegweiser und Bestärkung für unsere eigenen täglichen Herausforderungen.

Foto: Rita Pürro

14
Dezember
2024

14.12.2024, 09:00 - 15.12.2024, 17:00 Uhr
Gastkurs: Shaolin Qi Gong und Chan Meditation - Dezember

Der Wochenendkurs mit Shaolin-Meister Shi Xinggui beinhaltet Lockerungs- und Balanceübungen zur Lösung von Verspannungen und Blockaden und zur Stärkung der Lebensenergie sowie einfache und sehr wirksame Formen des Shaolin Qi Gong.

20
Dezember
2024

20.12.2024, 18:00 - 22.12.2024, 14:00 Uhr
Ich bin – Stimme des Lichtes - Dezember 2024

Wir wollen in der Adventszeit Ruhe finden und unsere Stimme sowie unser inneres Licht zum Strahlen bringen. Das Seminar bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich auf die geweihte Nacht und die Geburt des Lichtes in uns vorzubereiten.

20
Januar
2025

20.01.2025, 08:00 - 22.01.2025, 17:00 Uhr
Lebens- und Glaubenswege begleiten – franziskanisch, Teil 8 - Open Space

Freiraum für offene Themen und Fragen aus dem Kreis der Teilnehmenden und Vernissage der Praxisprojekt-Ideen