Kurse und Seminare

Bildung und Kultur 2023

«Weitsicht – der Welt verpflichtet»

Wer dem Diskurs zu «Notwendige Bildungsarbeit» nachgeht, stösst auf den Begriff «Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung». Dieser Bildungsansatz verfolgt das Ziel: Alle Menschen innerhalb der planetaren ökologischen Belastbarkeitsgrenzen haben heute und morgen ein gutes Leben und können sich dafür kompetent einsetzen.

Papst Franziskus zeigt mit seinen aktuellen Themensetzungen, dass auch er diese Zielsetzung innerkirchlich mittragen will. Er sieht diese Themen als unabdingbar für die heutige Kirche an.

Auch wir stellen uns der Frage: Wie kann das Mattli Antoniushaus in Zukunft «Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung» unterstützen? Wir geben beispielsweise kompetenten Referenten und Referentinnen eine Plattform, wo sie nachhaltige, ökologisch-ökonomisch ethische und deshalb verantwortbare Antworten vermitteln können. Dazu haben wir Angebote, die der Frage nachgehen, wie Theologie, Spiritualität, Philosophie, Psychologie und Pädagogik diesen notwendigen Bewusstseinswandel unterstützen können.

Zum Fokus auf stetiges Wirtschaftswachstum und Wohlstandsvermehrung sowie einen egozentrisch geprägten Freiheitsbegriff setzen wir einen Kontrapunkt in Richtung ethische Wertsetzungen. Hier liegen die Themen einer nachhaltigen kirchlichen Erwachsenenbildung.

Im franziskanischen Bildungs- und Spiritualitätsverständnis geht es um die Botschaft der Einfachheit, Geschwisterlichkeit und um die Sorge für die Welt in ihrer Ganzheit.
Unter dem Jahresmotto «Weitsicht – der Welt verpflichtet» wagen wir einen ersten Schritt, indem wir diese Grundpfeiler in unser Jahresprogramm aufgenommen haben und in den folgenden Jahren uns davon prägen lassen.
Kommen Sie mit auf die «Wegsuche»? Es würde uns sehr freuen.

Pace e Bene!
Eugen Trost, Leiter Bildung und Kultur

pdfMattli Jahresprogramm 2023

pdfMattli Jahresprogramm 2024

Falls Sie eine gedruckte Broschüre bevorzugen, freuen wir uns über Ihre Bestellung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Kursangebot

Unter-Kategorien

27
September
2024

27.09.2024, 18:30 - 29.09.2024, 14:00 Uhr
Sieben Meister - ein Weg - Vertiefungskurs

Dieser Kurs ist für all jene gedacht, die bereits einen Sieben-Meister-Kurs mitgemacht haben. Die Teilnahme an einem Grundkurs ist  daher Voraussetzung.

28
September
2024

28.09.2024, 09:00 - 29.09.2024, 17:00 Uhr
Shaolin Qi Gong und Chan Meditation

Der Wochenendkurs mit Shaolin-Meister Shi Xinggui beinhaltet Lockerungs- und Balanceübungen zur Lösung von Verspannungen und Blockaden und zur Stärkung der Lebensenergie, sowie einfache und sehr wirksame Formen des Shaolin Qi Gong.

11
Oktober
2024

11.10.2024, 17:00 - 13.10.2024, 14:00 Uhr

An diesem Wochenende wollen wir uns inspirieren lassen. Inspiration ist ein Geschenk, wir können sie nicht «machen». In der beobachtenden Stille erleben wir unseren Atem als einen treuen, stetigen Freund und Wegbegleiter.

12
Oktober
2024

12.10.2024, 08:00 - 19.10.2024, 17:00 Uhr

Der Gang nach Rom hatte für Franziskus und seine Gemeinschaft existenzielle Bedeutung. Und nicht nur für ihn, sondern für Tausende Pilgernde aus aller Welt: «Rom sehen und sterben!», war ein geflügeltes Wort.

12
Oktober
2024

12.10.2024, 09:30 - 13.10.2024, 16:00 Uhr

Heilende Lichtarbeit will uns wandeln, damit wir besser spüren, woher wir kommen und wie wir vom göttlichen Licht und durch die Kraft der Liebe unser Denken und Handeln in positive Bahnen lenken.

14
Oktober
2024

14.10.2024, 15:00 - 16.10.2024, 14:00 Uhr

Die Zukunft der Erde ist unsicher, gefährliche Krisen bedrängen und bedrohen uns. Deshalb ist zivilgesellschaftliches Handeln  dringend notwendig. Der Kurs ist offen für alle Interessierten.

16
Oktober
2024

16.10.2024, 18:00 - 20.10.2024, 14:00 Uhr
Zen-Sesshin

Zen ist eine einfache und gegenstandslose Meditation. Sie taucht in den Atem der Wirklichkeit und des Geistes ein. Wahren Frieden  zu finden, und diesen Frieden im Alltag zu leben, erwächst aus dem intensiven Übungsweg.

19
Oktober
2024

19.10.2024, 08:00 - 26.10.2024, 17:00 Uhr

In einem engagierten Leben hat sich Franziskus immer wieder stille Tage gegönnt, um seinen Weg mit und zu Gott zu überdenken, Quellen wieder zu erschliessen, Kraft zu schöpfen und mit neuer Klarheit weiterzuziehen. 

20
Oktober
2024

20.10.2024, 09:30 - 16:30 Uhr
Herbst-Tanztag

Seien Sie willkommen im Kreis um die gemeinsame Mitte, die uns trägt, nährt und alles Leben verbindet. Wir feiern die Wandlung des Herbstes, die bunte Blätterzeit mit Tänzen und Musik aus aller Welt «modern, meditativ, traditionell».

22
Oktober
2024

22.10.2024, 10:00 - 17:00 Uhr
FG-Treff - Geschichten die das Leben schrieb - Oktober

Die Franziskanische Familie ist «arm an Dingen aber reich an Leben»! Davon erzählen viele Geschichten aus dem Alltag der Brüder und Schwestern. Die ausgewählten Erzählungen aus den Anfängen können uns Lehrstücke sein, insbesondere aber auch Ermutigung, Wegweiser und Bestärkung für unsere eigenen täglichen Herausforderungen.

Foto: Rita Pürro

25
Oktober
2024

25.10.2024, 14:00 - 27.10.2024, 14:00 Uhr
Waldbaden für Fortgeschrittene

Sie haben die wunderbare achtsamkeitsbasierte Entspannungsmethode Waldbaden /Shinrin-Yoku bereits für sich entdeckt und möchten erneut gemeinsam ein Wochenende lang entschleunigt in den Wald und in die Natur eintauchen.

25
Oktober
2024

25.10.2024, 18:00 - 27.10.2024, 14:00 Uhr
Ich bin - der Tempel, in dem ich wohne

In diesem Seminar wollen wir unseren Körper als Tempel unseres göttlichen Selbst reinigen und stärken, damit er regenerieren kann. Wir werden in die Einheit von Körper und Geist finden, damit sich unsere Seele geborgen fühlt und sich weiter entfalten kann.

26
Oktober
2024

26.10.2024, 10:00 - 16:00 Uhr
Bibel hautnah!

Jesus heilt vor versammelter Menge einen Menschen. Freunde haben ihn hergebracht und keine Kosten und Mühen gescheut, ihn mit dem Mann aus Nazareth in Kontakt zu bringen. Ihr Glaube ist beeindruckend – für Jesus und alle Zeuginnen und Zeugen.

04
November
2024

04.11.2024, 08:00 - 06.11.2024, 17:00 Uhr
Lebens- und Glaubenswege begleiten – franziskanisch, Teil 7 - Die Kunst der Unterscheidung

Abgrenzung zwischen Psychotherapie und Geistlicher Begleitung

04
November
2024

04.11.2024, 18:00 - 06.11.2024, 15:00 Uhr
SchreibZeit - Schreibwerkstatt für Frauen

Zeit fürs Schreiben – aber auch Zeit für die Zeit: In dieser Schreibwerkstatt steht neben dem Schreiben die Zeit im Fokus. Wofür ist Zeit? Im ganz praktisch-konkreten Sinn: Wofür nehmen wir uns Zeit, und wem schenken wir sie?

09
November
2024

09.11.2024, 10:00 - 10.11.2024, 16:00 Uhr

Ich bin wesentlich geprägt durch meine körperliche Verfasstheit. Mein Körper hat eine Geschichte. Mit ihm setze ich mich in Beziehung zu anderen Wesen, zu anderen Menschen und zur Welt.

15
November
2024

15.11.2024, 18:00 - 17.11.2024, 14:00 Uhr

Seit jeher beschäftigt uns Menschen die Frage nach dem Sinn des Leids. Angesichts von Krankheit, Schicksalsschlägen,  Umweltkatastrophen, Krieg usw. stellt sich die Frage, wie Gott das Leid zulassen kann.

16
November
2024

16.11.2024, 09:00 - 17.11.2024, 17:00 Uhr
Gastkurs: Shaolin Qi Gong und Chan Meditation

Der Wochenendkurs mit Shaolin-Meister Shi Xinggui beinhaltet Lockerungs- und Balanceübungen zur Lösung von Verspannungen und Blockaden und zur Stärkung der Lebensenergie sowie einfache und sehr wirksame Formen des Shaolin Qi Gong.

18
November
2024

18.11.2024, 09:00 - 22.11.2024, 17:00 Uhr
Gastkurs: Shaolin Qi Gong und Chan Meditation - Ausbildungswoche Seminarreihe

Die Seminarreihe Shaolin Qi Gong besteht aus drei jeweils fünftägigen Kursen. Die Kurse bauen aufeinander auf. Es besteht die Möglichkeit, in einer Vertiefungswoche alle Übungen der Ausbildungswochen zu wiederholen und zu vertiefen.

22
November
2024

22.11.2024, 18:00 - 24.11.2024, 15:00 Uhr
Schreibwerkstatt für Frauen

Zeit fürs Schreiben – aber auch Zeit für die Zeit: In dieser Schreibwerkstatt steht neben dem Schreiben die Zeit im Fokus. Wofür ist Zeit? Im ganz praktisch-konkreten Sinn: Wofür nehmen  wir uns Zeit, und wem schenken wir sie?