Franziskus - Dokumentarfilmabend
Wir haben für Sie zwei Trouvaillen aus dem Archiv der franziskanischen Geschichte zusammengestellt. Den Dokumentarfilm «Der Arme von Assisi» (1963) und «Jesus von Assisi» (2007).
Der erste Film ist eine meditative, poetische Biografie in eindrücklichen schwarz-weiss Bildern. Obwohl der Film 1963 gedreht wurde, gelang dem Regisseur Werner Trabold, mit seinem Kameramann Werner Herbst, ein authentisches Bild des Heiligen zu entwerfen. Vielleicht besser als heutige Aufnahmen dies können.
Der Autor Horst Krüger reduziert die Biografie auf eine narrative Ebene, die den Bildern Raum lassen selbst zu sprechen. «Jesus von Assisi – Franziskus» von Friedrich Klütsch trägt die Frage mit sich, wie wohl ein franziskanisches Christentum aussähe. Sowohl der Ansatz der Klara wie auch die des Franziskus von Assisi, zeigen zwei solidarische Wege, wie auch zwei individuelle Betroffenheiten der gleichen Botschaft Jesu Christi auf. Beide leben daraus eine grenzenlose Solidarität, nicht nur miteinander, sondern mit allen Geschöpfen und dem ganzen Kosmos. Eine zweite Frage, die der Stigmatisation von Franziskus, greift der Film auf. Was bedeutet dieses Ereignis und geht es hier um Übersinnliches oder markiert dies die besondere Nähe zu Christis Leben?
Beide Filme eignen sich sehr, sich der Biografie der beiden franziskanischen Lichtgestalten anzunähern und auch zu vertiefen. Seien Sie herzlichst dazu eingeladen.
Vorher haben Sie ab 18 Uhr die Möglichkeit zum Abendessen vom Buffet für Fr. 25.00, wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter Tel.Nr. 041 820 22 26 oder auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Termin Eigenschaften
Datum, Uhrzeit
|
11.06.2025, 20:00 Uhr
|
Kursende
|
11.06.2025, 21:30 Uhr
|
Kurskosten
|
Frei
|