Kultur und Anlässe
Kultur Anlässe im Mattli Antoniushaus
Regelmässig veranstalten wir Konzerte, Filmabende, Lesungen und Ausstellungen, teilweise verbunden mit einem Aperitif oder einer Tavolata - einem gemütlichen Abend an einer Tafel bei Speis und Trank.
2018 haben Alfons Bürgler/ Künstler , Priska Welti/ Bergbäuerin und Wendelin Gisler/ Tierarzt & Homöopath zur Erhaltung und Förderung der Horntiere, mit Schweizer Künstlerinnen und Künstler dieses Kunstprojekt lanciert. Wir freuen uns, dass wir Ihnen noch einige Werke zeigen können.
2018 haben Alfons Bürgler/ Künstler , Priska Welti/ Bergbäuerin und Wendelin Gisler/ Tierarzt & Homöopath zur Erhaltung und Förderung der Horntiere, mit Schweizer Künstlerinnen und Künstler dieses Kunstprojekt lanciert. Wir freuen uns, dass wir Ihnen noch einige Werke zeigen können. Anfangs März gibt es eine Auktion, da diese Kunstwerke sich ein heimeliges neues Zuhause wünschen.
Wir laden Sie, zusammen mit dem Pfarreiteam Morschach, herzlich zum Gottesdienst ein. Anschliessend servieren wir Ihnen eine feine Suppe und Kuchen.
Unsere Reise richtet sich an Menschen, die sich einlassen möchten auf den Ort Assisi, auf den Geist von Klara und Franziskus und ein Stück Italianità. Wir wollen erfahren, was Assisi prägt und von welchem Geist das Städtchen lebt
Umbrien gilt mit seinen sanften Hügeln und Tälern als das grüne Herz Italiens. Diese traumhaft schöne Region im Mai zu erleben, bezaubert ältere und jüngere Menschen. Die weltbekannte Stadt Assisi steht ganz im Zeichen ihrer grossen Heiligen Franz und Klara, die jährlich Tausende Pilger anlocken.
«Momenti musicali» ist das Thema unseres diesjährigen Kurses. Und diese «Musikalische Momente» werden wir in den kommenden Tagen in vollen Zügen erleben und geniessen können. Wir werden Kompositionen aus verschiedenen Jahrhunderten spielen, in immer wechselnden Besetzungen.
Auf den Spuren des heiligen Franz von Assisi. Zwei Dokumentarfilme führen uns in die Welt der franziskanischen Spiritualität ein und geben uns Impulse für die eigene Lebensgestaltung.
Vorher haben Sie ab 18 Uhr die Möglichkeit zum Abendessen vom Buffet für CHF 25.00, wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter Tel.Nr. 041 820 22 26 oder auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Erfahrungen von Tiefe und Weite zeichnen das Leben von Franziskus aus. Aus beidem hat er Kraft für sein Leben geschöpft. Er hat wiederholt Höhlen und Höhen mit Aussicht aufgesucht, wohin er sich mit seinen engsten Brüdern zurückzog, z.B. vor 800 Jahren im italienischen La Verna.
Der Familiengottesdienst jeweils im Juni im Mattli Antoniushaus ist Tradition. Zusammen mit dem Pfarreiteam Morschach laden wir Sie dazu ein, gemeinsam Gottesdienst zu feiern und danach eine feine Spaghettata zu geniessen. Seien Sie herzlich willkommen!
Musizieren im Orchester, täglich drei bis vier Stunden. Das Orchester wird geleitet von erfahrenen Pädagogen und Pädagoginnen, die es verstehen, in kleinen Schritten zu zentralen musikalischen Aussagen zu gelangen.
Die Serenade ist der Abschluss der Musikwoche für Orchester- und Kammermusik. Lassen Sie sich überraschen und geniessen Sie das Konzert. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit zu einem Abendessen CHF 25.00. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel.Nr. 041 820 22 26.
Die Jugendmusikwoche bietet jungen Musizierenden eine sommerliche Lagerwoche ganz im Zeichen der Musik. Im Mittelpunkt steht das Zusammenspiel mit Gleichaltrigen und Gleichgesinnten. Fortgeschrittene Instrumentalistinnen und Instrumentalisten, die bereits über Orchestererfahrung verfügen, werden gefordert, Jüngere auf ihrem Level gefördert.
Die «Perle an der Moldau» ist ein ebenso reizvolles wie teures Pflaster. Das franziskanische Angebot entdeckt ihre Schönheiten von einer schlichten Klosterherberge aus. Wir wohnen auf dem Hügel Hradschin, wenige Minuten zu Fuss von der Prager Burg und dem Veitsdom entfernt.
Singen, Tanzen, Theaterspiel – im Musical kommt das alles zusammen. Musical berührt, Musical bewegt und Musical fasziniert. Viele Kinder träumen davon, einmal auf der Bühne zu stehen, das Scheinwerferlicht zu fühlen und einfach loszulassen.
Nicht lange nachdem sich Brüder dem heiligen Franziskus anschlossen, gab es auch in Irland erste Gemeinschaften, die sich an seiner Spiritualität orientierten. Sie liessen sich in ganz eigener Weise auf die lokalen Gegebenheiten ein und wirkten so prägend über lange Zeit.
Bilder und Geschichte(n) eines Hochtals, das beim Bau des grössten Stausees der Schweiz 1937 (Sihlsee) überflutet worden ist. In einer Spurensuche, die gut hundert Jahre umfasst, erkundet der Film einschneidende Veränderungen, die von Verlust und Armut, aber auch von Hoffnung und Fortschritt künden.
Mit Bildern von Marcel Eichenberger und Teilnehmenden des Kurses: Erweiterung des Bildkreises- Achtsamkeit und Fotografie im Austausch.
Mit Bildern von Marcel Eichenberger und Teilnehmenden des Kurses: Erweiterung des Bildkreises- Achtsamkeit und Fotografie im Austausch.
Den heiligen Antonius von Padua kennen viele Menschen als den Patron der «Kopflosen»: Wer etwas wiederfinden muss, verspricht ihm einen Obolus und bittet darum, dass wiedergefunden wird, was verloren gegangen ist. Antonius ist aber noch viel mehr als das.