Yoga und Tanz

Yoga und Tanz

Wenn Yoga zur Choreografie der Seele wird

Ein Wochenende für alle, die sich selbst neu entdecken möchten – in der Verbindung von Yoga, freier Bewegung und achtsamer Körperwahrnehmung. In fliessenden Sequenzen und stillen Momenten erforschen wir den eigenen Ausdruck. Dabei geht es nicht um Perfektion oder äussere Ästhetik, sondern um das Lauschen nach innen: Was will durch mich in Bewegung kommen?
Die Praxis lädt dich ein, die ureigene Lebendigkeit (wieder) zu spüren. Durch bewusstes Atmen, Dehnen, Spüren, Schwingen und Tanzen entsteht ein Raum, in dem Körper, Geist und Seele in Einklang finden. Der Kurs ist offen für alle – unabhängig von Alter, Vorerfahrung oder Beweglichkeit. Alles, was du brauchst, ist die Bereitschaft, dich selbst auf neue Weise zu erleben und der Freude an freier Bewegung Raum zu geben.

Tagesablauf:

Alle Kursteile sind optional und können je nach Bedarf besucht oder auch einmal ausgelassen werden.
Anreisetag
18:30 Uhr - Gemeinsames Abendessen
19:45 – 21:00 Uhr - Kennenlernen der Gruppe und Einführung

Weitere Kurstage:

07:00 Uhr - Morgenpraxis
ab 08:00 Uhr - Frühstück
09:15 – 12:00 Uhr - Yoga und Tanz
12:00 Uhr - Mittagessen
13:00 Uhr - Mittagspause
15:00 – 17:30 Uhr - Yoga und Tanz
17:45 – 18:30 Uhr - Zeit zum Sein / spontanes Programm abgestimmt auf die Gruppenbedürfnisse
18:30 Uhr - Abendessen
20:00 – 21:00 Uhr - Optionales Abendprogramm

Abreisetag
07:00 Uhr - Morgenpraxis
ab 08:00 Uhr - Frühstück und Zimmer räumen
09:15 – 12:00 Uhr - Yoga und Tanz
12:00 – 12:30 Uhr - Integration & Ausklang
12:30 Uhr - Mittagessen
13:30 Uhr - Kursende

Mitbringen:

1. Für drinnen: Bequeme und dehnbare Kleidung am besten im Schichtenprinzip. (Warme) Socken.
2. Für draussen: Allwetterkleidung und gute Schuhe, die auch dreckig werden dürfen.
3. Falls vorhanden: Strapazierfähiges Tuch (z.B. Schal), an dem gezogen werden darf (wird für Dehnungs-Übungen eingesetzt. Nicht geeignet sind elastische Thera-Bänder).
4. Das Antoniushaus stellt Airex Yogamatten zur Verfügung, die etwas dicker sind als die meisten handelsüblichen Yogamatten. Wer gerne seine eigene Yogamatte mitbringen möchte, kann dies selbstverständlich gerne tun.

Leitung: Gerda Imhof ist hauptberufliche Yogalehrerin, Masseurin und ganzheitlich psychologischer Coach aus Luzern. www.gerdaimhof.ch

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 03.07.2026, 18:00 Uhr
Kursende 05.07.2026, 13:30 Uhr
Kurskosten CHF 280 plus Pension