Kirche, Gesellschaft, Ethik und Umwelt

08
Dezember
2023

08.12.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
FG-Treff: «Gelobt seist du durch unsere Schwester, Mutter Erde», Dezember 2023

Die Treff-Tage laden dazu ein, sich bewusst mit allem Geschaffenen zu verbinden und dem Geheimnis und dem Reichtum der Schöpfung neu auf die Spur zu kommen. Leitfaden ist uns dabei die päpstliche Enzyklika «Laudato si».

03
Februar
2024

03.02.2024, 10:00 - 17:00 Uhr
Offene franziskanische Tagung - ich bin ich

Jeder Mensch ist als Original geschaffen, ist einzigartig. Es gilt, die eigene Identität zu entdecken, zu entfalten und zu bejahen. Die Tagung steht franziskanisch Interessierten aller Lebensformen offen, bietet fundierte Impulse und lässt Raum für kreative Auseinandersetzung.

09
Februar
2024

09.02.2024, 17:00 - 11.02.2024, 14:00 Uhr
Sechs Urbedürfnisse - Life-Work-Balance und ich

Was meinen wir mit Life-Work-Balance, mit Ausgeglichenheit im Leben? Wann gelingt sie, wie sehen Schieflagen aus? Wir gehen  vertieft den Kräften nach, die uns im Alltag Schwierigkeiten bereiten und aus der Bahn werfen.

 

23
Februar
2024

23.02.2024, 15:00 - 25.02.2024, 14:00 Uhr
Vom Schmerz zur Hoffnung - Ökospiritualität 1

Das Seminar bietet einen Einblick in «die Arbeit, die wieder verbindet», deren Ziel der Wandel aller Systeme zu mehr Gerechtigkeit, Frieden und ökologischer Nachhaltigkeit ist. Sie führt durch die vier Schritte der tiefenökologischen Spirale.

22
März
2024

22.03.2024, 10:00 - 17:00 Uhr
FG-Treff - Geschichten die das Leben schrieb - März

Die Franziskanische Familie ist «arm an Dingen aber reich an Leben»! Davon erzählen viele Geschichten aus dem Alltag der Brüder und Schwestern. Die ausgewählten Erzählungen aus den Anfängen können uns Lehrstücke sein, insbesondere aber auch Ermutigung, Wegweiser und Bestärkung für unsere eigenen täglichen Herausforderungen.

Foto: Rita Pürro

12
Mai
2024

12.05.2024, 08:00 - 18.05.2024, 17:00 Uhr
Assisi-Reise für Sehbehinderte und Blinde

Unsere Reise richtet sich an Menschen, die sich in besonderer Weise einlassen möchten auf den Ort Assisi, auf den Geist von Klara und Franziskus und etwas Italianità.

25
Mai
2024

25.05.2024, 10:00 - 17:00 Uhr
FG-Treff - Geschichten die das Leben schrieb - Mai

Die Franziskanische Familie ist «arm an Dingen aber reich an Leben»! Davon erzählen viele Geschichten aus dem Alltag der Brüder und Schwestern. Die ausgewählten Erzählungen aus den Anfängen können uns Lehrstücke sein, insbesondere aber auch Ermutigung, Wegweiser und Bestärkung für unsere eigenen täglichen Herausforderungen.

Foto: Rita Pürro

25
Mai
2024

25.05.2024, 11:00 - 17:00 Uhr

"Fest der Elemente - Nachhaltigkeit franziskansich". Weitere Informationen finden Sie im Jahresprogramm auf Seite 7, via Newsletter und der Webseite.

07
Juni
2024

07.06.2024, 10:00 - 17:00 Uhr
FG-Impulstag - Geschichten die das Leben schrieb

Die Franziskanische Familie ist «arm an Dingen aber reich an Leben»! Davon erzählen viele Geschichten aus dem Alltag der Brüder und Schwestern. Die ausgewählten Erzählungen aus den Anfängen können uns Lehrstücke sein, insbesondere aber auch Ermutigung, Wegweiser und Bestärkung für unsere eigenen täglichen Herausforderungen.

11
Juni
2024

11.06.2024, 20:00 - 22:00 Uhr

«Paracelsus. Ein Landschaftsessay» von Erich Langjahr. Der Film eröffnet Einblicke in eine vielfach versunkene Welt von Vergessenem und Unbekanntem. Vergegenwärtigt werden Natur, Spiritualität, Kulturchristentum, Volkskunde, Sagenhaftes, ein Füllhorn von Geschichten.

21
Juni
2024

21.06.2024, 08:00 - 28.06.2024, 17:00 Uhr

Assisi erwandern, erfahren, nicht einfach besichtigen, sondern erleben. Wandern – wir sind täglich 2–4 Stunden zu Fuss unterwegs. Fahren – wir reisen per Bahn und öffentlichem Bus, nahezu franziskanisch.

30
Juni
2024

30.06.2024, 08:00 - 07.07.2024, 17:00 Uhr

Ziel dieser Studienwoche ist es, spirituelle Wege durch Assisi zu entdecken, um Franziskus und Klara in ihrer Welt nachzuspüren. Bewährte Erfahrungen aus vielfältigen Reisen verbinden sich mit besonderen Tipps und Zugängen durch «Hintertüren».

15
August
2024

15.08.2024, 08:00 - 18.08.2024, 17:00 Uhr

Bergwege führen unsere Pilgerschritte über die Baumgrenze hinaus. Dafür schenkt uns die Natur eine grossartige Aussicht. Unser Ziel, der höchstgelegene Wallfahrtsort der Schweiz auf 2’428 Meter ü.M., entstand im Jahr 1580. Menschen aus der Talschaft pilgern seither nach Ziteil.

16
August
2024

16.08.2024, 10:00 - 17:00 Uhr
FG-Treff - Geschichten die das Leben schrieb - August

Die Franziskanische Familie ist «arm an Dingen aber reich an Leben»! Davon erzählen viele Geschichten aus dem Alltag der Brüder und Schwestern. Die ausgewählten Erzählungen aus den Anfängen können uns Lehrstücke sein, insbesondere aber auch Ermutigung, Wegweiser und Bestärkung für unsere eigenen täglichen Herausforderungen.

Foto: Rita Pürro

16
August
2024

16.08.2024, 15:00 - 18.08.2024, 14:00 Uhr

Das Seminar bietet einen Einblick in «die Arbeit, die wieder verbindet», deren Ziel der Wandel aller Systeme zu mehr Gerechtigkeit, Frieden und ökologischer Nachhaltigkeit ist. Sie führt durch die vier Schritte der tiefenökologischen Spirale.

05
September
2024

05.09.2024, 08:00 - 13.09.2024, 17:00 Uhr

In ausgewählten Tagesetappen gehen wir auf Wegen, auf denen schon Franz und seine Brüder unterwegs waren. Die täglichen existenziellen Erfahrungen mit der Bibel eröffnen uns neue Perspektiven auf das eigene Leben.

12
Oktober
2024

12.10.2024, 08:00 - 19.10.2024, 17:00 Uhr

Der Gang nach Rom hatte für Franziskus und seine Gemeinschaft existenzielle Bedeutung. Und nicht nur für ihn, sondern für Tausende Pilgernde aus aller Welt: «Rom sehen und sterben!», war ein geflügeltes Wort.

14
Oktober
2024

14.10.2024, 15:00 - 16.10.2024, 14:00 Uhr

Die Zukunft der Erde ist unsicher, gefährliche Krisen bedrängen und bedrohen uns. Deshalb ist zivilgesellschaftliches Handeln  dringend notwendig. Der Kurs ist offen für alle Interessierten.

19
Oktober
2024

19.10.2024, 08:00 - 26.10.2024, 17:00 Uhr

In einem engagierten Leben hat sich Franziskus immer wieder stille Tage gegönnt, um seinen Weg mit und zu Gott zu überdenken, Quellen wieder zu erschliessen, Kraft zu schöpfen und mit neuer Klarheit weiterzuziehen. 

22
Oktober
2024

22.10.2024, 10:00 - 17:00 Uhr
FG-Treff - Geschichten die das Leben schrieb - Oktober

Die Franziskanische Familie ist «arm an Dingen aber reich an Leben»! Davon erzählen viele Geschichten aus dem Alltag der Brüder und Schwestern. Die ausgewählten Erzählungen aus den Anfängen können uns Lehrstücke sein, insbesondere aber auch Ermutigung, Wegweiser und Bestärkung für unsere eigenen täglichen Herausforderungen.

Foto: Rita Pürro