Schätze christlichen Glaubens

Schätze christlichen Glaubens

Karwoche – spirituell und theologisch vertieft

Auf engstem Raum kommen in der Karwoche zentrale Lebensthemen zur Sprache. Wer Wirken und Schicksal Jesu bedenkt, die Karwoche bewusst mitfeiert, taucht ein in eine wahre Fundgrube mit Schätzen christlichen Glaubens. Diese Schätze möchten wir entdecken und heben, denn sie können uns helfen, Fragen unseres Lebens zu bedenken, Fragen, denen wir nicht ausweichen können und die uns gerade in diesen düsteren Zeiten besonders bedrängen: Angst und Leiden, Sterben, Tod und Gewalt, aber auch Erlösung und Befreiung, Solidarität und Hoffnung trotz allem. Mit diesen Fragen setzen wir uns in sieben Schritten auseinander – theologisch, existenziell und spirituell; mit unterschiedlichen Methoden: Lektüre biblischer und anderer Texte, Impulsreferate, Gruppengespräche, Bildbetrachtungen, geistliche Musik…

1. Ein Prozess gegen Jesus? – Der Anlass
2. Sklavendienst und offene Tischgemeinschaft – Das Vermächtnis
3. Das Kreuz mit dem Kreuz – Erlösung auf dem Prüfstand
4. Wer stellt die Kreuze in die Welt? – Karfreitag und menschliches Leiden
5. Oh grosse Not, Gott selbst ist tot – Karwoche und Gottesfrage
6. Mitten im Leben Gewalt und Tod – Karsamstag aushalten
7. Und dennoch ein Schimmer von Hoffnung – Das Licht von Ostern

Leitung: Felix Senn, Dr. theol., Wettingen, seit 2020 pensioniert, Erwachsenenbildner und Dozent im Studiengang Theologie Sth

 

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 27.03.2026, 16:00 Uhr
Kursende 29.03.2026, 15:30 Uhr
Kurskosten CHF 250 plus Pension