Zeige mir mein Lebenslicht!
Märchen als Wegweiser auf dem Pfad des Lebens
Volksmärchen sind Ausdruck des kollektiven Unbewussten. Ähnlich wie die Mythen der Völker handeln sie von Dingen, die nie geschehen sind und die sich doch täglich neu ereignen. Wie im richtigen Leben geht es in den Märchen immer wieder ums Scheitern und ums Gelingen, um Selbstwerdung und Identitätsfindung, um Schuld und Vergebung – und immer wieder darum, wie wir unser Leben sinnvoll gestalten. Beziehungsschwierigkeiten und Glücksverlangen, Lebenserneuerung, fehlendes Selbstwertgefühl und der Mut zur Selbstannahme, aber auch die Überwindung von Schuldgefühlen und die Bewältigung von Lebenskrisen – dies sind nur einige der Themenkreise, die Josef Imbach mittels seiner tiefenpsychologischen Märcheninterpretationen behandelt.
Leitung: Josef Imbach, Dr. theol., tätig in der Bildungsarbeit und Seelsorge

Termin Eigenschaften
Datum, Uhrzeit
|
23.03.2026, 18:00 Uhr
|
Kursende
|
25.03.2026, 13:30 Uhr
|
Kurskosten
|
CHF 280 plus Pension
|