Loslassen – Zulassen – Einlassen
Damit Ruhe und Stille im Alltag ihren Platz finden, braucht es Zeiten des intensiven Übens. Franz und Klara von Assisi haben sich diese Zeiten genommen – und diesen immer auch im Alltag Raum geschaffen. Sie inspirieren Menschen bis heute, das Leben in seiner Tiefe und Weite wahrzunehmen und zu gestalten. Die angeleiteten Schritte in die Stille (Körper, Sinne, Wahrnehmung, Atem) führen zum Herzensgebet, dem stillen, verweilenden Dasein in der Gegenwart Gottes. Impulse aus der franziskanischen Spiritualität,
Zeiten in der Natur für sich persönlich, gemeinsames Sitzen in Stille und das abendliche Feiern bestimmen den Tagesrhythmus.
Durchgehendes Schweigen unterstützt das Bleiben und Verweilen bei sich selbst. Es ermöglicht das Loslassen, Zulassen und Einlassen, damit neue Kraft spürbar wird, innerer Friede sich einstellt und Freude wächst. In Begleitgesprächen kann angesprochen werden, was bewegt. Dieser Kurs eignet sich für Menschen, die Stille suchen – Anfangende und Geübte –, die Sehnsucht nach Gottverbundenheit verpüren und die Bereitschaft mitbringen, sich auf die Wegführung einzulassen.
Kursleitung: Sr. Beatrice Kohler, Baldegger Schwester