Vom Gletscher bis "ad finem" zum Pfynwald

Vom Gletscher bis

Wir wandern vom Gebiet des Rhonegletschers stets flussabwärts. Zuerst sehr alpin, dann durch die Hochebenen des Goms, über mehrere Geländestufen hinunter bis Brig und weiter ziemlich flach bis zur historischen Kultur- und Sprachgrenze, dem Pfynwald.
Wir geniessen die wunderbare Landschaft im Umfeld der höchsten Berge der Schweiz und beachten einige der zahlreichen religiösen Bauwerke, die uns auf verschiedenste Weise inspirieren. Wir hinterfragen das Gesehene und stellen es in einen Zusammenhang mit unserem Leben. Dabei ist uns die Spiritualität von Franziskus und Klara eine stützende Leitlinie.
Wir sind zu Fuss unterwegs, pro Tag netto ca. 4–5 Stunden, und tragen nur den Tagesrucksack mit uns. Das übrige Gepäck wird mit einem Begleitfahrzeug mitgeführt und ist jeden Abend greifbar. Wir übernachten in eher einfachen Gasthäusern. Picknick ist die typische Verpflegungsform tagsüber, während abends warme Küche ansteht. Angesprochen sind Personen, die gerne in einer Gruppe auf definierten Wegen unterwegs und spirituell offen sind.
Info: www.franziskanische-gemeinschaft.ch

Kursleitung: Beatrice und Patrick Hächler-Hälg

Kursanmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 01.09.2018 Uhr
Kursende 07.09.2018 Uhr
Kurskosten Fr. 1180.00, für Reisen im Wallis, Vollpension, Begleitung, Begleitfahrzeug
Flyer Wanderwoche_Pfynwald2018.pdf