Sechs Urbedürfnisse - Life-Work-Balance und ich

Sechs Urbedürfnisse - Life-Work-Balance und ich

abgesagt

Auf der Suche nach einer tiefen Ausgeglichenheit im Leben

Was meinen wir mit Life-Work-Balance, mit Ausgeglichenheit im Leben? Wann gelingt sie, wie sehen Schieflagen aus? Wir gehen vertieft den Kräften nach, die uns im Alltag Schwierigkeiten bereiten und aus der Bahn werfen. Wo lässt sich ansetzen, wenn wir uns einmitten möchten? Der eigens entwickelte Ansatz der Sechs Urbedürfnisse soll uns zu einer klareren Sicht verhelfen. Dabei geht es nicht um Rezepte zur Problemlösung, sondern um Anregungen, Ausgeglichenheit zu ergründen. Wieso vermitteln Glaube, Gebet und Meditation, Spiritualität und Begegnung mit Gott meist Ausgleich und inneren Boden? Was hat z.B. «sein Licht unter den Scheffel stellen» (Mt 5, 15) mit dem Thema zu tun? Ferner: Die Sechs Urbedürfnisse lassen sich auch als Seelsorge- und Beratungsinstrument einsetzen. Die Möglichkeit, für sich über das Vernommene nachzudenken und eigene Notizen zu machen, wechselt sich ab mit kleinen Austauschgruppen, in denen die Kursteilnehmenden unter sich und freiwillig das Wort ergreifen. In den Referatsteilen werden die Inhalte gemeinsam im Dialog erarbeitet. Kleinere Übungen und Spiele lockern den Kurs auf. Es handelt sich um keine Therapie, sondern darum, auf geordnete Weise über Balance im Leben nachzudenken.

Kursleitung: Bruno Wyler-Eschle

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 09.02.2024, 17:00 Uhr
Kursende 11.02.2024, 14:00 Uhr
Kurskosten Fr. 300.00
Flyer Sechs_Urbeduerfnisse_Life_Work_Balance_und_ich_2024.pdf